Aktuelles
Vortrag

Am 31. März präsentiert Anita Hipfinger ihr Projekt im Rahmen eines Vortrags unter dem Titel:
Zwischen Obrigkeit und Untertanen. Herrschaftsbeamte auf den liechtensteinischen Herrschaften Feldsberg und Wilfersdorf in der Frühen Neuzeit beim Rural History Forum am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes (IGLR).
31.3.2011, 15:30 bis 17 Uhr, Niederösterreichisches Landesarchiv, St. Pölten, Kommunikationsraum (3. Stock)
Einladung zum Vortrag am IGLR
Hörfunk
Am 19. 07.2010 widmet der Radiosender Ö 1 die Sendung Dimensionen – Die Welt der Wissenschaft der im Mai abgehaltenen Tagung Ordnung durch Tinte und Feder? Genese und Wirkung von Instruktionen im zeitlichen Längsschnitt:
Ordnung im Hause Staat. Eine kurze Geschichte der Bürokratie, gestaltet von Tanja Malle, 19.07.2010, 19:06, Ö1
http://oe1.orf.at/programm/245068
Tagung
Vom 17. – 19.05.2010 findet im Wiener Stadt- und Landesarchiv die interdisziplinäre Tagung Ordnung durch Tinte und Feder? Genese und Wirkung von Instruktionen im zeitlichen Längsschnitt statt. Organisiert und finanziert haben wir diese Tagung gemeinsam mit dem FWF-Projekt Zu Diensten Ihrer Majestät.
Download: Tagungs Folder
Vortrag
Am 11.11.2009 präsentieren wir im Rahmen der Vortragsreihe Geschichte am Mittwoch erste Zwischenergebnisse unseres Editionsprojekts:
…unnd sonnstenn mit zucht guet ordnung halten… Instruktionen und Ordnungen für Herrschaftsbeamte – Klosterneuburg, Wilfersdorf und Feldsberg in der Frühen Neuzeit
11.11.2009, Universität Wien, Institut für Geschichte, HS 45, 18.00 c.t. – 20.00 Uhr
Posterausstellung
Im Rahmen der Posterausstellung „Wissenschaft ist jung – Forschen an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät“ präsentieren wir unser Projekt in der Aula der Universität Wien. Die Ausstellung ist zu sehen vom 21.4.-15.5.2009
Poster
Einladung